Stanzen der Keramischen Folie
Das Stanzen von grünem Keramikband ist eine geeignete Verarbeitungsmethode für die Produktion in großem Maßstab. Das Band wird mit einem Präzisionswerkzeug gestanzt. Die Vorteile sind niedrige Kosten und hohe Oberflächenqualität. Zu den Nachteilen zählen Anfangsinvestitionen in das Werkzeug und gebrannte Substrate mit höheren Toleranzen von ± 1% Abmessungen. Wenn eine höhere Präzision erforderlich ist, können die Substrate automatisch in Gruppen sortiert werden. Die gestanzten Substrate werden in einem Tunnelsinterofen bis 1600 ° C gebrannt.
Es ist möglich, die grünen Substrate zu einzukerben, d. h. eine Rille zu erzeugen, die von einem Mikroriss bis auf die Hälfte der Banddicke begleitet ist. Das gebrannte gekerbte Substrat kann daher, mittels Siebdrucktechnologie verarbeitet werden und dann in bestimmte Segmente getrennt werden. Dieses Verfahren liefert im Vergleich zur Lasermikrobearbeitung sehr glatte Kanten des Substrats sowohl an den Kanten als auch an der Bruchfläche. Diese Kanten können mit Siebdruck gedruckt werden, was typisch für SMD-Komponenten ist, z. B. Chipwiderstände oder Kondensatoren.

Eigenschaft |
Typische Werte |
Al2O3 Gehalt |
96 % |
Substratdickentoleranz |
± 10 % |
Substratlängentoleranz |
± 1 % |
Substrat Durchbiegungstoleranz (abhängig von der Dicke |
0.2 % |
Maximale Substratabmessungen |
470 x 150 mm |
Oberflächenrauheit Ra |
0.25 - 0.7 µm |